Texte
Es geht um weniger Angst - über den ersten Christopher Street Day der Saison in der Kleinstadt Schönebeck an der Elbe
(erschienen in taz 28.4.23)
(erschienen in taz 28.4.23)
Sein vierzigster Geburtstag - über die Reise des Schriftstellers Hubert Fichte und der Fotografin Leonore Mau nach Mexiko, wo die beiden auf Willy Brandt treffen
(erschienen in FAS am 1.12.19)
(erschienen in FAS am 1.12.19)
Ein Porträt des Reporters bei der Arbeit - über den Film "Wo bist du Joã0 Gilberto?" und die Arbeitsweise des Autos Marc Fischer (taz, 22. November 18)
Die Diktatur ist zurück... die Revolution aber auch - ein Interview mit Gioconda Belli (erschienen in FAS am 18. November 18)
Im Labyrinth von Tag und Nacht - eine Geschichte aus Mexiko
(erschienen in taz am 11./12. August 18)
(erschienen in taz am 11./12. August 18)
Taumel und Euphorie in Nicaragua
(erschienen in Hundertvierzehn, dem literarischen Online-Magazin des S. Fischer Verlags, 8. Mai 18)
(erschienen in Hundertvierzehn, dem literarischen Online-Magazin des S. Fischer Verlags, 8. Mai 18)
Ein Lift aus dem Kessel - Reportage aus Sarajevo
(erschienen in taz 6./7. April 18)
(erschienen in taz 6./7. April 18)
"Wie kann man ohne Menschen zu lieben überhaupt leben?" - Ein Gespräch mit Helge Timmerberg
(erschienen in taz 21/22. Oktober 17)
"Ich mag einfach Menschen"
(die extra lange Fassung, erschienen auf taz.de)
Unter dem Totem der drei Hasen
(erschienen in taz 10/11. Juni 17)
Under the Totem of the Three Rabbits
Taumel und Euphorie
(erschienen in taz 4./5. Februar 17)
(erschienen in taz 21/22. Oktober 17)
"Ich mag einfach Menschen"
(die extra lange Fassung, erschienen auf taz.de)
Unter dem Totem der drei Hasen
(erschienen in taz 10/11. Juni 17)
Under the Totem of the Three Rabbits
Taumel und Euphorie
(erschienen in taz 4./5. Februar 17)