• Home
  • Über
  • Bücher
  • Extras
  • Texte
  • Links
  • Kontakt
  • Home
  • Über
  • Bücher
  • Extras
  • Texte
  • Links
  • Kontakt
Henning Kober

Schriftsteller und Journalist

Unter diesem Einfluss

Bild
„Die Tage sind laut. Sie werden ständig mit mehr Stimmen gefüllt, die in kürzeren Abständen auf unterschiedlichsten Kanälen sprechen, das Durcheinander der Sirenen. Tatsächlich wird es stiller.“
Buchtrailer:
erschienen im S. Fischer Verlag, 288 Seiten, als Hardcover (18,90 Euro) und als E-Book (16,90 Euro), zu bestellen in jeder Buchhandlung oder direkt hier.
Neujahr, Berlin versinkt im Schnee, der Notstand ist ausgerufen: Janus feiert mit Freunden und vermisst seinen Bruder Bobby. Der ist verschwunden und schreibt im Internet wütende Briefe. Und Janus liebt Jackie, aber Jackie entzieht sich, kreist nur um sich selbst. Dann macht er sich auf die Suche, zwölf Monate lang ist er unterwegs. Er fährt nach London, Paris, Los Angeles und bis in den Himalaya. Überall begegnet er Menschen, die die Ekstase, die echten Gefühle erleben wollen. Aber zur Realität gehören auch Bilder der Zerstörung, denen er sich stellen muss. Auf der Peloponnes findet Janus schließlich seinen Bruder wieder, doch Bobby scheint merkwürdig verändert...


„Radikales Debüt“ 
​
Der SPIEGEL


„Sprachmagma, von dem der Leser mitgerissen, fortgetrieben, vorwärts geschleudert wird.“ 
WDR3


„Prosa wie mit dem Fotohandy erzählt“. 
Die ZEIT


​
„Kober kann Menschen scharf beobachten und knapp beschreiben“. 
Basler Zeitung


„Seine Sprache ist auffällig. Stilvoll und schön, aber dabei auch einfach.“ 
taz


„Wortmächtig ist er, im besten Sinne, der Worte mächtig, weil er sie passgenau zu setzen weiß und weil er mit ihnen in den Bann seiner Geschichte zu ziehen versteht.“ 
​Giessener Allgemeine Zeitung



„Wenn Identität, wie es heißt, sich fortwährend durch Verknüpfungen von Eindrücken, Empfindungen, Erinnerungen konstituiert, dann hat Henning Kober den Roman dieser endlosen Identitätsfindung verfasst. Hinreißendes Debüt.“
Frankfurter Rundschau


„Die schnörkellosen, auf jeden metaphorischen Schmuck verzichtenden Sätze gefallen“. 
Augsburger Allgemeine


„Furioses Debüt. Henning Kober gibt seiner Generation eine Stimme, doch er spricht nicht für sie. Die eindringlichen Reise- und Menschenbeschreibungen erinnern an den Klassiker On the Road von Jack Kerouac.“ 
​
Sächsische Zeitung


​„Rasant und voller Gegenwart.“ 
ZEIT Online

​​

Erzählung FREITAG IM FRÜHLING in

Jetlag Café 
Geschichten für schlaflose Träumer und rastlose Reisende

Bild
Dieses Buch gehört in jede Reisetasche, Hotelbar und Lounge.


​Mit Beiträgen unter anderem von: Airen, Maria Cecilia Barbetta, Josh Bazell, Junot Diaz, Jonathan Safran Foer, Matt Groening, Judith Hermann, Henning Kober, Clemens Meyer, Rebecca Miller, Richard Powers und Richard Price.
erschienen im FISCHER Taschenbuch, 288 Seiten, 9,99 Euro, zu bestellen in jeder Buchhandlung oder hier.
Diese Anthologie wurde herausgegeben von den Auszubildenden der S. Fischer Verlage